Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Interaktive Lehrmedien« haben ID-Studierende im WS 2024/25 bei Prof. Dr. Frank Thissen einen neuen Chillraum für […]
Von Anfang an wird Praxis bei uns ganz groß geschrieben. Weil man Gelerntes nur verinnerlicht, wenn man es auch anwendet. Weil Informationsdesigner nicht nur reden, sondern machen. Weil ein Bild manchmal mehr sagt als tausend Worte. Weil es nichts besseres gibt, als nach einem Semester langer Planung das Ergebnis vorzustellen.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Interaktive Lehrmedien« haben ID-Studierende im WS 2024/25 bei Prof. Dr. Frank Thissen einen neuen Chillraum für […]
Am 19. Februar war es soweit: Die studentische Projektgruppe unter der Leitung von Prof. Ralph Tille reiste zur Abschlusspräsentation bei […]
Das Thema Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde und so stellt sich auch die Frage, wie KI in Schulen […]
Die Dänen haben ein Lebensgefühl, das sich mit Gemütlichkeit und Wohlbefinden beschreiben lässt – Hygge. Inzwischen ist der Ausdruck „hyggelig“ […]
„Aus der Feder der Zeit“ auf der Medianight am 29. Juni 2023 an der HdM – im Designcenter waren die […]
Im Wintersemester 2022/23 durften sich die Studierenden am Grafiktablett mit Charakter Design und Szenenkomposition beschäftigen. In der Vorlesung wurde mit […]
Aufgabe des Kommunikationsdesignkurses im WS 22/23 war die Gestaltung einer dreiteiligen Plakatreihe für den fiktiven kulturellen Veranstaltungsort „Triptyque“, an dem […]
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN gelten für alle Staaten und bilden eine wichtige Voraussetzung für eine positive […]
Um sich mit Szenografie und Ausstellungen auseinanderzusetzen, bedarf es zunächst der Recherche zum vorgegebenen Projektthema „Generation(en)“. Dazu wurden in der […]
Am 30. Juni 2022 präsentierte der Workshop Typedesign Kalligrafie sein Projekt „Lichtblicke“ auf der Medianight an der Hochschule der Medien. […]
Von der Idee ins Foyer: im Wintersemester 2021/22 haben Studierende aus den Studiengängen Informationsdesign, Media Publishing und Medienwirtschaft im Workshop […]
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Medienworkshop“ bei Prof. Dr. Yvonne Kammerer im WS 2021/22 haben sich die Studierenden mit einer Datenbank […]